Eine Übersicht der Feldtage 2023 und vieler weiterer Veranstaltungen der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB) e.V.

21.03.2023 – Praxistag Projekt »KlimaFarming«
Das Kompetenzzentrum Niedersachsen-Netzwerk lädt am 21.03.2023 zur einem Praxistag Projekt KlimaFarming auf die Burg Warberg in 38378 Warberg ein. Praxistag Projekt »KlimaFarming« am 21.03.2023 in Warberg Die Landwirtschaft ist einerseits…

28.03.2023 – Stammtisch des GKB e.V. Arbeitskreis Nordrhein-Westfalen
Am 28.03.2023 lädt der Arbeitskreis Nordrhein-Westfalen Mitglieder der GKB e.V. erneut zum Stammtisch, diesmal in 48612 Horstmar ein. Stammtisch des GKB e.V. AK Nordrhein-Westfalen Stammtisch in Nordrhein-Westfalen Der Arbeitskreis NRW möchte…

GKB – Fachexkursion 2023
Aufgrund der Coronapandemie musste unsere traditionelle Fachexkursion im Jahr 2021 ausfallen, nun endlich geht die GKB e.V wieder „auf Reisen“. Die GKB e.V. – Fachexkursion 2023 führt die Teilnehmer ins…

13.03.2023 – Veranstaltung des GKB e.V. Arbeitskreis Nordrhein-Westfalen
Am 13.03.2023 lädt der regionale Arbeitskreis Nordrhein-Westfalen der GKB e.V. zu einer Veranstaltung im LEMKEN AgroForum nach 46519 Alpen ein. Veranstaltung des GKB e.V. regionalen Arbeitskreis Nordrhein-Westfalen Stammtisch in Nordrhein-Westfalen Auf…

09.03.2023 – Wanderfeldtage im Oldenburger Landkreis
Die GKB e.V. und und die Junglandwirte Oldenburg starten in Hude die Wanderfeldtage im Oldenburger Landkreis unter dem Motto „Mit dem Boden von gestern und den Pflanzen von heute für…

17.02.2023 – Workshop – Mikrobiologie des Bodens – in Saarbrücken
Im Februar 2023 führt Frau Marie-Therese Gässler (Agrar Ingenieurin) nach der Methode von Dr. Elaine Ingham (amerikanische Mikrobiologin) einen Workshop zum Thema „Mikrobiologie des Bodens“ im Ministerium für Umwelt, Mobilität,…

15.02.2023 – Direktsaatseminar in Birstein/Hessen – ist ausgebucht
Das Direktsaatseminar in Birstein ist ausgebucht – Die GKB e.V. Direktsaatseminare 2023 – mit diesem neuen Format wollen wir in diesem Jahr eine Reihe von Veranstaltungen in verschiedenen Bundesländern zum…

13.02.2023 – Workshop – Mikrobiologie des Bodens – in Uttenweiler
Im Februar 2023 führt Frau Marie-Therese Gässler (Agrar Ingenieurin) nach der Methode von Dr. Elaine Ingham (amerikanische Mikrobiologin) einen Workshop zum Thema „Mikrobiologie des Bodens“ im Rathaussaal in Uttenweiler durch….

31.01.2023 – Direktsaatseminare – Seminar ausgebucht
Das Seminar ist aktuell ausgebucht – nur Warteliste. GKB e.V. Direktsaatseminare 2023 – mit diesem neuen Format wollen wir in diesem Jahr eine Reihe von Veranstaltungen in verschiedenen Bundesländern zum…

24.01.2023 – Vortragsveranstaltung in Gettorf
Am 24.01.2023 lädt der regionale AK Schleswig-Holstein alle Interessenten zur Vortragsveranstaltung nach Gettorf ein. Das Thema der Vortragsveranstaltung in Gettorf lautet „Anforderungen, Probleme und Möglichkeiten im Ackerbau in 2023“. Auf…

12.01.2023 – Tagung in Hohenheim
Am 12.01.2023 findet an der Universität Hohenheim – Fakultät Agrarwissenschaften – eine Fachtagung in Zusammenarbeit der Universität Hohenheim, Fakultät Agrarwissenschaften, Prof. Dr. Ralf Vögele, der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Institut…

Mediathek der GKB e.V.
Seit über 20 Jahren verfolgt unsere Gesellschaft die Weitergabe von wissenschaftlichen Informationen und Praktikererfahrungen sowohl zwischen den Landwirten, zu Behörden und Technikunternehmen als auch an ein breites Spektrum der Bevölkerung….
Feldtage und Veranstaltungen 2023
Einen Überblick über Veranstaltungen im Jahr 2023 finden Sie hier
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Jahr 2023