Seit über 20 Jahren verfolgt unsere Gesellschaft die Weitergabe von wissenschaftlichen Informationen und Praktikererfahrungen sowohl zwischen den Landwirten, zu Behörden und Technikunternehmen als auch an ein breites Spektrum der Bevölkerung. Selbstverständlich nutzen wir hierzu auch die elektronischen Medien, wie Facebook, Instagram und YouTube. Video
1.360 Abonnenten rufen mittlerweile die Videos von Veranstaltungen der GKB e.V. im eigenen YouTube-Kanal der GKB e.V. ab. So unter anderem über die Anwendung der einfachen Feldgefügeansprache, Vorträge vom Bodenfruchtbarkeitssymposium, Eindrücke von Feldtagen oder Referate von den Jahreshauptversammlungen. Neu hinzugekommen sind zuletzt Videos von Praktikern, die in kreativer Eigenregie ihre praktischen Erfahrungen vorstellen und so dafür sorgen, dass in den jetzt schwierigen Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Absagen von Feldtagen Informationen weitergegeben werden.
Neue Videos in der GKB e.V. – YouTube-Mediathek Video
23.09.2020 – Feldtag in Großweitzschen / Mockritz – Maschinenvorführung verschiedener Firmen zum Thema „Innovative und wasserschonende Aussaattechnik“
Teil 6 – „Smarte UNkrautkontrolle – Entwicklung innovativer Strategien zum Glyphosatverzicht im pfluglosen Ackerbau“ mit dem Titel „Regenwurm Beprobung“
Teil 7 – Gerste und Winterweizen des VLOG der beiden Landwirte Felix Wierling und Florian Röttger – Mitglieder der GKB e.V. und aktiv im Arbeitskreis NRW
Nachhaltige Landwirtschaft – fruchtbarer Humus-Boden
Ein Film des Hessischen Rundfunks – In Mittelhessen hat die Fernsehsendung „alles wissen“ unser langjähriges GKB-Mitglied Dr. Dietmar Schmidt begleitet, der einiges unternimmt, damit seine Felder Jahr für Jahr besser, fruchtbarer und ertragreicher werden. Sein Rezept: Er pflegt etwas in seinem Boden, das man mit bloßen Auge nicht sieht: Humus.
O-Ton Dietmar Schmidt „…wir denken nicht in Legislaturperioden, wir denken in Generationen…“
Unser Jubiläumsfilm „Der Boden im Fokus – 20 Jahre GKB e.V.” . Neben Statements von Mitgliedern der “ersten Stunde” enthält der Film viele Informationen über unsere bisherige Arbeit.
Eröffnet wurde die Jahreshauptversammlung mit einem Grußwort von Frau Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Auf dem GKB e.V. YouTube Kanal befinden sich viele weitere Videos, unter anderem das VLOG unserer zwei GKB-Mitglieder Felix Wierling und Florian Röttger vom Arbeitskreis NRW oder über die Anwendung der einfachen Feldgefügeansprache in der Praxis. Ferner können Sie über den Kanal das von der GKB e.V. produzierte Videos vom Bodenfruchtbarkeitssymposium abrufen. Wer unsere GKB e.V.- Mediathek bei Youtube besuchen möchte, gelangt mit dem nachfolgenden Button direkt dorthin.