Auf der Online-Plattform www.uni-protokolle.de wird über die Tagung am 14. Mai 2007 an der Universität Hohenheim berichtet.
Prof. Dr. Karl Stahr & Dr. Norbert Billen, Universität Hohenheim, Institut für Bodenkunde und Standortslehre äußern „Der Pflug lässt sich inzwischen problemlos durch Direktsämaschinen ersetzen, die die Samen ohne Ackerfurchen in die Pflanzenreste aus dem Vorjahr einsäen.