30.10.2018 – Herbst-Feldbegehung in Kabelsketal / Sachsen

Die KBD e.V. und die GKB e.V. laden am 30.10.2018 zur Herbst-Feldbegehung nach Kabelsketal in Sachsen ein. Die Veranstaltung zum

Thema in Kabelsketal

„Bodenzustand – Raps-Entwicklung – Zwischenfrüchte“

findet auf dem Landwirtschaftsbetrieb Wahren, Naundorfer Str. 8a in 06184 Kabelsketal OT Osmünde statt. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm.

Zum Programm

 

Wie seit einigen Jahren gewohnt, treffen sich die Landwirte rund um Kabelsketal zu einer Flurschau, um ihre Kulturen vor dem bevorstehenden Winter zu begutachten.

Vor allem in diesem Jahr, in dem die Region zwischen Leipzig und Halle langanhaltend enorm trockenen, heißen und sehr windigen Bedingungen ausgesetzt war, spielen der Wasserhaushalt, die Bodenstruktur und das Nährstoffangebot eine wichtige Rolle.

10 WRRL des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in diesem Jahr der Stoppelbearbeitung. Dabei soll vor allem auf den Einfluss des Strohs auf den Erfolg des ersten Bearbeitungsganges eingegangen werden. Der 9. Sächsische Tag der konservierenden Bodenbearbeitung widmet sich gemeinsam mit dem Arbeitskreis 10 WRRL des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in diesem Jahr der Stoppelbearbeitung. Dabei soll vor allem auf den Einfluss des Strohs auf den Erfolg des ersten Bearbeitungsganges eingegangen werden.

LOGO_20

 

 

Kontakt

Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung e.V. (GKB) Hauptstr. 6 - 15366 Neuenhagen
(49) 03342 / 422 130
(49) 03342 / 422 131

 

 

Aktuelle Termine

Wenn Sie diesen Beitrag teilen möchten

Vorheriger Beitrag
29.10.2018 – Feldtag in Girod
Nächster Beitrag
15. Triesdorfer Tag der Konservierenden Bodenbearbeitung

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.