24.10.2017 – Zwischenfruchtfeldtag

Am 24.10.2017 veranstaltet das Landwirtschaftsamt Bruchsal einen Zwischenfruchtfeldtag zur Problematik

Wasserschutzversuch mit Zwischenfruchtmischungen verschiedener Firmen

in 76703 Kraichtal-Oberacker. Der Feldtag findet auf dem Betrieb von Silvia und Oliver Martin.

Der Versuch umfasst insgesamt 11 verschiedenen Varianten. Neben der Vergleichsvariante Senf/Ölrettich wurden
Zwischenfruchtmischungen der Firmen DSV, Freudenberger, BSV, Becker-Schoell, Saaten-Union, ZG-Karlsruhe, KWS und Causade angesät.

Mit den Landwirt(innen)en und den Firmenvertretern werden die Zwischenfruchtmischungen sowie ihre Wirkungen im Boden betrachtet. Es soll diskutiert werden über die Themen

  • Aussaatzeitpunkt,
  • Aussaattechnik
  • sowie Düngung der Zwischenfrüchte.

Eine gute Gelegenheit, die unterschiedlichen Zwischenfruchtmischungen vor Ort im direkten Vergleich zu sehen.

Besuchen Sie den Zwischenfruchtfeldtag

Zum Programm

 

Der Anbau von Zwischenfruchtmischungen ist im Rahmen der EU-Greeningvorgaben, wie auch im Rahmen des baden-württembergischen Agrarumweltprogrammes FAKT, von entsprechender Bedeutung.

 

LOGO_20

 

 

Kontakt

Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung e.V. (GKB) Hauptstr. 6 - 15366 Neuenhagen
(49) 03342 / 422 130
(49) 03342 / 422 131

 

 

Aktuelle Termine

Wenn Sie diesen Beitrag teilen möchten

Vorheriger Beitrag
18.10.2017 – Feldtag EIP Agri Begleitpflanzen im Raps
Nächster Beitrag
25.10.2017 – Strohmanagement und Bodenbearbeitung nach Mais

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.