23.06.2017 – Bodenfruchtbarkeitssymposium und Triesdorfer Tag – Videovorträge

Am 23.06.2017 fand an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf das 5. Bodenfruchtbarkeitssymposium und der 14. Tag der konservierenden Bodenbearbeitung statt.

Die Veranstaltung beinhaltete ein umfangreiches und interessantes Vortragsprogramm. Ganz besonders freute uns, Frau Dr. Christine Jones, Australien, begrüßen zu dürfen. Sie referierte zum Thema „Die fünf Prinzipien der Bodengesundheit. N- und P-Recycling über Biodiversität“.

Die Bodenökologin Dr. Christine Jones hat im Bereich Boden-Biochemie

promoviert und sich international einen Namen als Referentin gemacht.
Frau Jones wird uns erklären, wie man mit den fünf Prinzipien der
Bodengesundheit die Photosynthesekraft maximiert und ein stabileres
Mikrobiom des Bodens schafft.

Seit einigen Jahrzehnten arbeitet sie gemeinsam
mit innovativen Landwirten und Viehzüchtern daran, regenerative Maßnahmen
in die Bodenbewirtschaftung zu integrieren, die die Biodiversität, den
Nährstoffkreislauf, die Kohlenstoffbindung, die Produktivität, die Wasserqualität
und die allgemeine Bodengesundheit erhöhen.

 

Ferner hielt Herr Alexander Klümper, Landwirt aus Bias/Sachsen-Anhalt, einen Vortrag zum Thema „Grundverständnis zur C-Dynamik im Boden aus der Sicht eines Praktikers mit Erfahrungen in Direktsaat, Zwischenfrüchten, CTF und precission farming“ und Prof. Bernhard Bauer und Jonas Groß von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf berichteten über erste Erkenntnisse aus dem Projekt CATCHY.


Mehr zu Dr. Christine Jones sowie ihren Artikel zum Thema „Die fünf Prinzipien der Bodengesundheit. N- und P-Recycling über Biodiversität“  in einer deutschen und einer englischen Fassung finden Sie nachfolgend. Die Artikel stehen nur den Mitgliedern der GKB e.V. im pfd-Format zur Verfügung.
Vita Dr. Christine Jones  Artikel in deutsch  Artikel in englisch

 


Die Vorträge auf dem Bodenfruchtbarkeitssymposium im Videomitschnitt
Christoph Felgentreu (DSV) – Einführungsvortrag

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Prof. Dr. Bernhard Göbel (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) zum Thema „Direktsaat“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alexander Klümper (Landwirt aus Sachsen-Anhalt) zum Thema „Bodenleben und Bodengesundheit verbessern“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Jan-Hendrik Schulz (DSV) zum Thema „Zwischenfrüchte und Bodenfruchtbarkeit“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Christine Jones zum Thema „Fünf Prinzipien der Bodengesundheit“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fragen und Diskussion

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Die Videos wurde in Zusammenarbeit mit videoschmiede.tv produziert.

LOGO_20

 

 

Kontakt

Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung e.V. (GKB) Hauptstr. 6 - 15366 Neuenhagen
(49) 03342 / 422 130
(49) 03342 / 422 131

 

 

Aktuelle Termine

Wenn Sie diesen Beitrag teilen möchten

Vorheriger Beitrag
20.06.2017 – Feldtag in Modautal/Hessen
Nächster Beitrag
28./29.06.2017 – Groundswell No-Till Show

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.