04.02.2025 – Mitgliederversammlung der KBD e.V. in Penig

Am 04. Februar 2025 lädt der Verein Konservierende Bodenbearbeitung/Direktsaat in Sachsen (KBD) e.V. nach Penig zur KBD Feldtag 2022

Mitgliederversammlung und Vortragsveranstaltung penig

in die Gaststätte „Zum Zeisig“, Wernsdorfer Straße 42 in 09322 Penig ein. Das Thema der Veranstaltung lautet

Ackerbau zwischen Trockenheit und Starkniederschlag

In den letzten zehn Jahren erlebten wir Landwirte die unterschiedlichsten Wetterextreme. Trockenheit herrschte oft in den Frühjahrs- und Sommermonaten vor, unterbrochen von regional begrenzten Starkregenereignissen, Spätfröste im Frühjahr bis hin zu Wachstumsbedingungen bis Weihnachten waren zu verzeichnen. Diese witterungsbedingten Veränderungen haben oft einen großen Einfluss auf den Ackerbau. Klimaprognosen sagen weitere Extreme in der Zukunft voraus.

  • Wie gestalten wir den Ackerbau der Zukunft?
  • Sind Mulch- oder Direktsaat noch ausreichend?
  • Welche Anpassungen müssen wir vornehmen?
  • Helfen uns neue Bausteine, den Ackerbau sicherer zu gestalten?

Vorträge

  • Dr. Thomas Kreuter, SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH – „Biodiversität und Bodenleben bei langjähriger konservierender Bodenbearbeitung“
  • Sören Hersemann, Yara GmbH & Co. KG – „Biostimulanzien: Neuer Baustein im Ackerbau? – Wirkungsweisen, Potentiale und Grenzen“
  • Max Stadler, GKB-Arbeitskreisleiter Bayern Süd – „Wasserspeichernde und erosionsmindernde Landbewirtschaftung“
Zum Programm

Termin und Ort

Am 04. Februar 2025 in der Zeit von 09.00 Uhr bis 14.00  Uhr – Gaststätte „Zum Zeisig“, Wernsdorfer Straße 42 in 09322 Penig

Anmeldung

Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten soll eine vorherige Anmeldung bis spätestens 31.01.2025 um unter der Rufnummer 03725 / 37 13 69 oder per Mail unter
glaeser.heiko@kbd-sachsen.de erfolgen


Einen Überblick über die Veranstaltungen im Jahr 2024 finden Sie hier

Veranstaltungen

Veranstaltungen im Jahr 2024


Bei Interesse an einer Mitgliedschaft in der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB) e.V. klicken Sie auf das nachfolgende Banner

Interesse

Beantragen Sie noch heute die Aufnahme in die GKB

08.02.2017 KBD Feldtag 2021 zu ihrer Mitgliederversammlung ein. Thema der Tagung „Bodenbiologie – Zwischenfruchtanbau als Baustein im konservierenden Ackerbau““ ein. Die KBD e.V. lädt am 04.02.2020 zu ihrer Mitgliederversammlung ein. Thema der KBD Tagun und „Nachhaltigkeit und Produktivität im zukünftigen Ackerbau“Die Mitgliederversammlung beginnt um 09.00 Uhr, die Vortragsveranstaltung um 10.30 Uhr im Gasthof Zedtlitz, 

LOGO_20
Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB) e.V. - Hauptstr. 6 - 15366 Neuenhagen
(49) 03342 / 422 130
(49) 03342 / 422 131

 

Von Tradition zur Innovation – die GKB e.V. und der AK Hessen präsentieren die Landwirtschaft der Zukunft

 

Anstehende Veranstaltungen