25.06.2025 – Feldtag in Dolgelin / Brandenburg

Am 25.06.2025 lädt der Landwirtschaftsbetrieb Martin Schulze aus Dolgelin zu einem Feldtag ein, der unter dem Motto steht

33 Jahre Konservierende Bodenbearbeitung in Dolgelin

Neben einem interessanten Vortragsprogramm am Vormittag erwartet Sie ab 13.00 Uhr eine Feldbesichtigung und eine Ansprache Bodenprofile. Im Vortragsteil referieren:

  • Dr. Jana Epperlein (GF GKB e.V.) – Konservierende Bodenbearbeitung – Begriffsbestimmung und Einordnung
  • Marisa Gerriets (ZALF, AG Landschaftspedologie) – Partielle Krumenvertiefung – Innovation für Klimaschutz, Bodenfruchtbarkeit und Ertrag in der Landwirtschaft

Das vollständige Programm steht unter diesem Link zum Download bereit.


Ort und Zeit

Am 25.06.2025 in der Zeit von 09.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr findet die Veranstaltung in der Kirche Dolgelin, Alte Poststraße 13 in 15306 Lindendorf statt.

Zur besseren Organisation wird um eine Anmeldung bis zum 20.06.2025 gebeten. Bitte hierfür die E-Mail seminar@gkb-ev.de verwenden.

Wir freuen uns auf Sie.


Einen Überblick über Veranstaltungen im Jahr 2025 finden Sie hier

Veranstaltungen

Veranstaltungen im Jahr 2025


Bei Interesse an einer Mitgliedschaft in der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB) e.V. klicken Sie auf das nachfolgende Banner

Interesse

Beantragen Sie noch heute die Aufnahme in die GKB

Der Arbeitskreis konservierende odenbearbeitung und Direktsaat in Baden Württemberg veranstaltet zusammen mit der Gesellschaft für konservierend 22.05.2025 zu einem spannenden Feldrandgespräch ein. Auf dem Programm stehen die Besichtigung verschiedener Landwirtschaftsbetriebe von Mitgliedern der GKB e.V. in Niedersachsen und Sachsen.

LOGO_20
Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB) e.V. - Hauptstr. 6 - 15366 Neuenhagen
(49) 03342 / 422 130
(49) 03342 / 422 131

 

Von Tradition zur Innovation – die GKB e.V. und der AK Hessen präsentieren die Landwirtschaft der Zukunft

 

Anstehende Veranstaltungen