
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 99,00.html
Schön für uns paar Mitteleuropäer- aber das löst das Problem nicht wirklich. Erstaunlich finde ich aber die Aussage, dass die Züchtung resistenter Sorten Jahre dauern kann - wozu gibt es denn nun die "Gentechnik"? Genau solche Dinge sollten doch damit im "Handumdrehen" erledigt sein. Abgesehen davon, dass sich in den betroffenen Ländern keiner die Lizensgebühren und das jedes Jahr aufs neue (so blöd sind die Firmen ja nicht) nötige Saatgut leisten kann...Konrad Steinert hat geschrieben:Für Anbauer in Mitteleuropa dürfte das Problem gut beherrschbar bleiben!
ich seh das auch so...ANDERSgesehn hat geschrieben:mit diesen links wird vielleicht etwas suggeriert, (nur für jede in die materie nicht involviert sind) .
wenn die börsianer nichts mehr durch altbekannte möglichkeiten lukraieren können, stürzen sie sich dann letztens auf lebensmittel und deren umfeld, so geschah es auch vor ein paar jahren.
lg
ANDERSgesehn.
die steigen dann aber auch beim dünger(öl) ein...Stefan hat geschrieben:ich bin auch dafür das die Börsianer wieder einsteigen - hat einfach mehr Spass gemacht