York-Th. Bayer hat geschrieben:Hallo,
interessanter Film zum Thema Humus.
http://www.youtube.com/watch?v=xvzRk1NG ... re=related
Oder auf der Film Seite http://www.humus-derfilm.at
York-Th. Bayer
joe_d hat geschrieben:Ist auf jeden Fall sehenswert
es wird viel vom Humusaufbau gesprochen, aber wenig und ungenau darüber berichtet....
gesehn sollte man ihn als Landbewirtschafter auf jedenfall
schönes We
Joe
deshalb folgende DiskusionsgrundlageHerbert Pickel hat geschrieben:Hallo.
In der Bioszene geht man davon aus, dass ein gesunder Boden (Humusaufbau) diese Krankheiten verhindert.![]()
Da sind wir wieder beim "Thema" Humus.![]()
Mir wurde wärmstens empfohlen, voll in den Bodenaufbau zu investieren, vor allem bei der Umstellung.Fällt schwer und kostet Kapital. Es bleibt einen aber nichts anderes übrig.
![]()
Es ist somit egal ob konvi. oder bio. ordentliche Humusgehalte bringen halt viele Vorteile. Nur ist es halt schwer den Humus in die Flächen zu bringen.![]()
Servus.
Herbert
Humus ist kein Stoff
Humus hat keine Farbe, er ist nicht schwarz oder braun
Humus kann man nicht richen, oder schmecken,
Humus kann ich nicht fuehlen
Humus kann ich auch nicht kaufen
Humus ist lediglich eine Wortschoepfung fuer komplexe Vorgaenge im Boden die wir bis heute noch nicht verstanden haben.
Es ist der Versuch biologische, chemische und physikalische Ablaefe die im gesunden Boden stattfinden, einander ergaenzen, / bedingen zu beschreiben.
Das Ergebnis dieser Ablaeufe nennen wir dann ( natuerliche) Bodenfruchtbarkeit oder Humus.