tomte hat geschrieben:
Dann wärs besser wenn er bei dem bleibt was er besser kann: den Boden verstehen (und nicht Zahlen aus dem Greenpeace Magazin auswendig zu lernen). Übrigens verbraucht sein Rindfleisch gut 15000l Wasser pro kg und sein Käse auch so 5000l/kg. Klar, dass er das nicht erwähnt hat. Schweinefleisch hat eben den Haken, dass deutlich mehr Futter importiert wird (z.B. aus Südamerika) als bei Rindfleisch. Abgesehen davon, dass es nicht so gut schmeckt...
Aber ich möchte hier nicht über eine Person herziehen, die ich nicht ausreichend gut genug kenne und die ackerbaulich für viele ein Vorbild sein könnte!
ich hab bestimmt nichts gegen den landwirt josef braun.....
ist meiner meinung nach bestimmt seinen talenten entsprechend ein tüchtiger landwirt...
aber in einer öffentlichen veranstaltung vor landwirten solche aussagen zu bringen......
"70% des trinkwassers verbrauche weltweit die landwirtschaft".....
wir stehen in der schuld der gesellschaft gegenüber.....
ist schlicht und einfach grober unfug !!!!!
wenn einem jetzt von berufskollegen......
schon ein gewisses "unrechtsbewußtsein" suggeriert wird,
dann hörts irgendwie auf !!
wenn solche aussagen von grünen weltverbesserer kommen...
na ja, abwinken und zum tagesgeschäft übergehen....
lass sie reden, diese trottel, die wissens nicht besser !!!
http://www.vegetarismus.ch/wasser/index.php
http://www.waterfootprint.org/?page=files/home