Grüß Euch!
Nachdem man sich bei uns in Ö. schon die ersten Gedanken über das nächste Umweltprogramm ab 2013 macht, hätte ich hier eine Frage:
In welchen Bundesländern habt ihr eine Minimalbodenbearbeitungsprämie (Pfluglosprämie)?
Welche Auflagen, Prämien, Laufzeiten???
Gibt´s auch schon Evaluierungen dazu?
Danke für eure Antworten!
Georg
Prämien für Minimalbodenbearbeitung in D
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 21:07
- Wohnort: Waizenkirchen - Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Prämien für Minimalbodenbearbeitung in D
Bio-Marktfruchtanbau, Blonde d´Aquitaine hornlos Zucht, Freilandschweinehaltung in Oberösterreich:
Mulch- und Direktsaat auf mittelschwerem Lehm, 360m, 900mm, 7,8 Grad
http://www.biohofdoppler.at
Vibroflex, John Deere 750a, Dynadrive
Mulch- und Direktsaat auf mittelschwerem Lehm, 360m, 900mm, 7,8 Grad
http://www.biohofdoppler.at
Vibroflex, John Deere 750a, Dynadrive
-
- Beiträge: 285
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Prämien für Minimalbodenbearbeitung in D
Guten Tag Herr Doppler,Georg Doppler hat geschrieben:Grüß Euch!
Nachdem man sich bei uns in Ö. schon die ersten Gedanken über das nächste Umweltprogramm ab 2013 macht, hätte ich hier eine Frage:
In welchen Bundesländern habt ihr eine Minimalbodenbearbeitungsprämie (Pfluglosprämie)?
Welche Auflagen, Prämien, Laufzeiten???
Gibt´s auch schon Evaluierungen dazu?
Danke für eure Antworten!
Georg
eine gute Übersicht finden Sie auf der GKB Hauptseite auf der linken Seite unter "Förderprogramme". Nicht alle sind da drinnen, ein guter Anfang sicherlich.
Das Aktuelle z. B. aus Sachsen Anhalt ist so gestrickt das mir ein Landwirt, der seit ein paar Jahren No Till konsequent betreibt sagte das er auf einen Antrag verzichtet. Viel zu viele Einschränkungen und Kontrolle. Etwas zumindest an seiner Praxis vorbei.
Viel Spaß
York-Th. Bayer
Landwirtschaft mit Passion