Ergänzung zum Vortrag von Prof.Dr.Thomas Weyer, beim 2. Bodenfruchtbarkeitssymposium.
die Broschüren waren ausgelegt aber leider nicht in genügender Anzahl.
http://www.umwelt.nrw.de/ministerium/pr ... _boden.pdf
http://www.umwelt.nrw.de/ministerium/pr ... /boden.pdf
Beiträge zur Bodenanalyse
-
- Beiträge: 393
- Registriert: Montag 1. Februar 2010, 14:48
Beiträge zur Bodenanalyse
Wenn zwei Menschen jeder einen Apfel haben
und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen.
Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben
und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken
"Platon"
und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen.
Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben
und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken
"Platon"
-
- Beiträge: 393
- Registriert: Montag 1. Februar 2010, 14:48
Re: Beiträge zur Bodenanalyse
Bodenbiologie und Bodenfruchtbarkeit
http://www.landwirtschaft-bw.info/servl ... /index.pdf
Lern- und Arbeitsumgebung zum Themenfeld "Boden"
http://hypersoil.uni-muenster.de/index.html
Ein Bodenkunde Quiz zur Überprüfung des eigenen Wissens
http://www.bodenkunde-online.de/neu/ind ... &Itemid=58
http://www.landwirtschaft-bw.info/servl ... /index.pdf
Lern- und Arbeitsumgebung zum Themenfeld "Boden"
http://hypersoil.uni-muenster.de/index.html
Ein Bodenkunde Quiz zur Überprüfung des eigenen Wissens

http://www.bodenkunde-online.de/neu/ind ... &Itemid=58
Wenn zwei Menschen jeder einen Apfel haben
und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen.
Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben
und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken
"Platon"
und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen.
Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben
und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken
"Platon"
-
- Beiträge: 393
- Registriert: Montag 1. Februar 2010, 14:48
Re: Beiträge zur Bodenanalyse
Visuplant, = erkennen von Ernährungsstörungen bei Kulturpflanzen
Viele Krankheiten bei unseren Kulturpflanzen könnte man durch eine richtige Versorgung
mit Nährstoffen minimieren und oder ganz verhindern.
Visuplant zeigt Mangelerscheinungen bei unseren Kulturpflanzen im Bild und erläutert mit entsprechenden Texten.
http://www.tll.de/visuplant/
empfehlenswert für die Arbeit ist auch das
Handbuch zur visuellen Diagnose von Ernährungsstörungen bei Kulturpflanzen,
Verfasser: W. Zorn, G. Marks, H. Heß, W. Bergmann (ISBN 13:978-3-8274-1669-8)
Das Buch ist als Ergänzung und Vertiefung des Internetauftrittes gedacht.
Viele Krankheiten bei unseren Kulturpflanzen könnte man durch eine richtige Versorgung
mit Nährstoffen minimieren und oder ganz verhindern.
Visuplant zeigt Mangelerscheinungen bei unseren Kulturpflanzen im Bild und erläutert mit entsprechenden Texten.
http://www.tll.de/visuplant/
empfehlenswert für die Arbeit ist auch das
Handbuch zur visuellen Diagnose von Ernährungsstörungen bei Kulturpflanzen,
Verfasser: W. Zorn, G. Marks, H. Heß, W. Bergmann (ISBN 13:978-3-8274-1669-8)
Das Buch ist als Ergänzung und Vertiefung des Internetauftrittes gedacht.
Wenn zwei Menschen jeder einen Apfel haben
und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen.
Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben
und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken
"Platon"
und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen.
Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben
und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken
"Platon"