Beitrag
von Stefan » Freitag 2. April 2010, 19:04
Hallo Goos,
danke für Deine Links - beste Suchmaschine im GKB-Forum!
......ich halte es schlicht für Quatsch, dass jetzt schon die Anzahl der Regenwürmer ein Masstab für "gute" und "schlechte" Landwirtschaft sein soll. Ich bin der Ansicht, dass wenn wir weiter in Teilen dogmatisch unserer Erkenntnisse und unser Wissen vertreten, kann es dazu führen, dass die Regenwürmer-Anzahl bald einen CC-Status bekommt und das Erosionskataster nur der Anfang einer neuen Bürokratisierungswelle sein wird.
Danke noch mal - bitte weitersuchen!
grüße
Stefan
- Landwirtschaft nah an der Natur -
Mulchsaat, Konventionell, LUZ (25%), Getreide (50%), ZR (25%), ZWF nach Getreide, Nordbayern, Trockengebiet