Ich fahre sehr oft durch einen Landstrich, der durch Weiherketten geprägt ist.

Die Kollegen dort sind wirklich zu beneiden, im negativen Sinne.

Staunässe Hektar für Hektar. Gott sei Dank bin ich ca 10 km von diesen Gegebenheiten entfernt.

Jetzt die Frage, die ich mir schon lange stelle.
Ist es möglich durch noTill oder minimalste Bodenbearbeitung, inclusive intensivsten Zwischfuchtbau diese Lettenschichten so zu erschliessen, heißt durchbrechen, dass ein "wirtschaften" nach einigen Jahren möglich ist?

Man sieht sehr viele Flächen die regelrecht absaufen. Schönster Raps vom Herbst, geht einfach unter.

Feuerfrei, für die Diskussion, die hoffentlich aufkommt.

Frohe Ostern
Herbert