Das war die LOP Februar 2012, ab Seite 36:
http://www.pfluglos.de/files/pfluglos/i ... Febr12.pdf
Für die Sorte Pratex werden 25-125 kg/ha empfohlen, wobei man im Ökolandbau und mit dem Ziel Unkrautunterdrückung wohl eher mit den höheren Werten über 80 kg kalkulieren müsste. Andere Sorten dürften sich davon nicht deutlich abheben.
Übrigens gibt es jetzt noch eine interessante Alternative, den Zweitfruchthafer Pinnacle:
http://www.ig-pflanzenzucht.de/de/sorte ... nacle.html
Der scheint jedenfalls eine ziemlich exzellente Unkrautunterdrückung zu ermöglichen, allein schon durch seinen hohen Wuchs.
Sandhafer ausverkauft
-
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 14:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sandhafer ausverkauft
Dr. Konrad Steinert
Redaktion
LOP LANDWIRTSCHAFT OHNE PFLUG
Das Fachmagazin für den
professionellen Pflanzenbau
http://www.pfluglos.de
Redaktion
LOP LANDWIRTSCHAFT OHNE PFLUG
Das Fachmagazin für den
professionellen Pflanzenbau
http://www.pfluglos.de
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 21:07
- Wohnort: Waizenkirchen - Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Sandhafer ausverkauft
War da nicht auch einmal eine Versuchsauswertung speziell zu Saatstärken bei Sandhafer?
Der Pinnacle klingt interessant - bin gespannt, wie schwierig (teuer) das wieder wird, den nach Ö. zu bekommen...
lg
Der Pinnacle klingt interessant - bin gespannt, wie schwierig (teuer) das wieder wird, den nach Ö. zu bekommen...
lg
Bio-Marktfruchtanbau, Blonde d´Aquitaine hornlos Zucht, Freilandschweinehaltung in Oberösterreich:
Mulch- und Direktsaat auf mittelschwerem Lehm, 360m, 900mm, 7,8 Grad
http://www.biohofdoppler.at
Vibroflex, John Deere 750a, Dynadrive
Mulch- und Direktsaat auf mittelschwerem Lehm, 360m, 900mm, 7,8 Grad
http://www.biohofdoppler.at
Vibroflex, John Deere 750a, Dynadrive
-
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 14:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sandhafer ausverkauft
Ich habe nochmal nachgeforscht, im Juli 2012 gab es dazu einen Beitrag von Jochen Brust aus Stuttgart-Hohenheim - er hatte in seinen Versuchen einheitlich 100 kg/ha Rauhafer verwendet und damit eine ziemlich gute Unkrautunterdrückung erzielt.
http://www.pfluglos.de/recherche.html
http://www.pfluglos.de/recherche.html
Dr. Konrad Steinert
Redaktion
LOP LANDWIRTSCHAFT OHNE PFLUG
Das Fachmagazin für den
professionellen Pflanzenbau
http://www.pfluglos.de
Redaktion
LOP LANDWIRTSCHAFT OHNE PFLUG
Das Fachmagazin für den
professionellen Pflanzenbau
http://www.pfluglos.de