Schwarzhafer
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 21:07
- Wohnort: Waizenkirchen - Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Schwarzhafer
Immer wieder lese ich von Schwarzhafer als Zwischenfrucht. Bei uns in Ö. gibt´s scheinbar nur die Sorte Paddock. Er ist als sehr kurzwüchsig eingestuft.
Welche Sorten verwendet ihr. Was sind die Vorteile von Schwarzhafer gegenüber Gelbhafer als Zwischenfrucht (ev. auch als Sommerzwischenfrucht im Gemenge vor Weizen)?
Danke Georg
Welche Sorten verwendet ihr. Was sind die Vorteile von Schwarzhafer gegenüber Gelbhafer als Zwischenfrucht (ev. auch als Sommerzwischenfrucht im Gemenge vor Weizen)?
Danke Georg
Bio-Marktfruchtanbau, Blonde d´Aquitaine hornlos Zucht, Freilandschweinehaltung in Oberösterreich:
Mulch- und Direktsaat auf mittelschwerem Lehm, 360m, 900mm, 7,8 Grad
http://www.biohofdoppler.at
Vibroflex, John Deere 750a, Dynadrive
Mulch- und Direktsaat auf mittelschwerem Lehm, 360m, 900mm, 7,8 Grad
http://www.biohofdoppler.at
Vibroflex, John Deere 750a, Dynadrive
-
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 14:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzhafer
Der in Brasilien angebaute Zwischenfrucht-Hafer ist die Art Avena strigosa, auch bekannt als Sandhafer und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Er ist mit dem Schwarzhafer Avena sativa nur entfernt verwandt. Leider scheint es in Deutschland keine zugelassenen Sorten zu geben.
Dr. Konrad Steinert
Redaktion
LOP LANDWIRTSCHAFT OHNE PFLUG
Das Fachmagazin für den
professionellen Pflanzenbau
http://www.pfluglos.de
Redaktion
LOP LANDWIRTSCHAFT OHNE PFLUG
Das Fachmagazin für den
professionellen Pflanzenbau
http://www.pfluglos.de
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 21:07
- Wohnort: Waizenkirchen - Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzhafer
Aha. Und was ist dann in diversen Artikeln immer wieder mit Schwarzhafer gemeint. Gibt es in D diesen Sandhafer "inoffiziell".
Ist der, von mir erwähnte Paddock, also nicht wirklich etwas besonderes?
Georg
Ist der, von mir erwähnte Paddock, also nicht wirklich etwas besonderes?
Georg
Bio-Marktfruchtanbau, Blonde d´Aquitaine hornlos Zucht, Freilandschweinehaltung in Oberösterreich:
Mulch- und Direktsaat auf mittelschwerem Lehm, 360m, 900mm, 7,8 Grad
http://www.biohofdoppler.at
Vibroflex, John Deere 750a, Dynadrive
Mulch- und Direktsaat auf mittelschwerem Lehm, 360m, 900mm, 7,8 Grad
http://www.biohofdoppler.at
Vibroflex, John Deere 750a, Dynadrive
-
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 14:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzhafer
Wenn man nichts anderes hat, kann man sicher auch den normalen Körnerhafer (Weiß- oder Schwarzhafer) als preiswerte Zwischenfrucht verwenden. Wie sich der Sandhafer in Deutschland bewährt bleibt abzuwarten, einige Versuche laufen schon. Problem könnte sein, dass Sandhafer stärker zur Dormanz neigt als die Kulturformen und dann in den folgenden Kulturen als Unkraut auftreten könnte.
Dr. Konrad Steinert
Redaktion
LOP LANDWIRTSCHAFT OHNE PFLUG
Das Fachmagazin für den
professionellen Pflanzenbau
http://www.pfluglos.de
Redaktion
LOP LANDWIRTSCHAFT OHNE PFLUG
Das Fachmagazin für den
professionellen Pflanzenbau
http://www.pfluglos.de
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 21:07
- Wohnort: Waizenkirchen - Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzhafer
Weiß nun jemand wo man Saatgut von Avena Strigosa bekommen kann?
Danke
Georg
Danke
Georg
Bio-Marktfruchtanbau, Blonde d´Aquitaine hornlos Zucht, Freilandschweinehaltung in Oberösterreich:
Mulch- und Direktsaat auf mittelschwerem Lehm, 360m, 900mm, 7,8 Grad
http://www.biohofdoppler.at
Vibroflex, John Deere 750a, Dynadrive
Mulch- und Direktsaat auf mittelschwerem Lehm, 360m, 900mm, 7,8 Grad
http://www.biohofdoppler.at
Vibroflex, John Deere 750a, Dynadrive
-
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 14:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzhafer
Inzwischen gibt es eine "offizielle" Sorte von Avena strigosa, Pratex von der Saatzucht Petersen:
http://www.phpetersen.info/uploads/media/Pratex.pdf
Dort müssten Sie erfragen, wer die Sorte in Österreich vertreibt.
http://www.phpetersen.info/uploads/media/Pratex.pdf
Dort müssten Sie erfragen, wer die Sorte in Österreich vertreibt.
Dr. Konrad Steinert
Redaktion
LOP LANDWIRTSCHAFT OHNE PFLUG
Das Fachmagazin für den
professionellen Pflanzenbau
http://www.pfluglos.de
Redaktion
LOP LANDWIRTSCHAFT OHNE PFLUG
Das Fachmagazin für den
professionellen Pflanzenbau
http://www.pfluglos.de
-
- Beiträge: 285
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzhafer
Vertrieb geht über die Saaten Union, www.saaten-union.de.Konrad Steinert hat geschrieben:Inzwischen gibt es eine "offizielle" Sorte von Avena strigosa, Pratex von der Saatzucht Petersen:
http://www.phpetersen.info/uploads/media/Pratex.pdf
Dort müssten Sie erfragen, wer die Sorte in Österreich vertreibt.
York-Th.
Landwirtschaft mit Passion
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 15:45
- Wohnort: NRW
Re: Schwarzhafer
Wie sieht es mit Sandhafer und Schwarzbeinigkeit aus?
-
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 14:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzhafer
Hafer, dies gilt mit großer Wahrscheinlichkeit auch für den Sandhafers, senkt tendenziell den Befall mit Schwarzbeinigkeit, sogar noch stärker als Blattfrüchte:
http://www.schwarzbeinigkeit.de/schwarz ... tfolge.htm
Sandhafer kann man damit auch zur Auflockerung enger Getreidefruchtfolgen eingesetzt werden.
http://www.schwarzbeinigkeit.de/schwarz ... tfolge.htm
Sandhafer kann man damit auch zur Auflockerung enger Getreidefruchtfolgen eingesetzt werden.
Dr. Konrad Steinert
Redaktion
LOP LANDWIRTSCHAFT OHNE PFLUG
Das Fachmagazin für den
professionellen Pflanzenbau
http://www.pfluglos.de
Redaktion
LOP LANDWIRTSCHAFT OHNE PFLUG
Das Fachmagazin für den
professionellen Pflanzenbau
http://www.pfluglos.de
-
- Beiträge: 388
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 21:15
Re: Schwarzhafer

wenns auch keiner glauben will...
hafer ist als vorfrucht für w-weizen besser als mais !
.
Der horizont der meisten menschen ist ein kreis mit dem radius 0.,
und das nennen sie ihren standpunkt.
dummheit ist vererbbar, da helfen keine pillen......
und das nennen sie ihren standpunkt.
dummheit ist vererbbar, da helfen keine pillen......