Bingo. Wenn du mal lesen würdest was wir schreiben hättest du dir einen Haufen leere falsche oder beleidigende Aussagen sparen können - und die auch.goos hat geschrieben: die 1. frühjahrsdüngung ist immer ein kleines lotteriespiel
@Urs: Nmin-Proben haben wie oben schon geschrieben nur eine Aussagekraft wenn man sie in entsprechend kurzen Abständen wiederholt (dann aber für deine Kultur meist nur noch dokumentarischen Wert). Besser ist es die Nährstoffdynamik im Boden für den jeweiligen Standort zu verstehen. Dann ist eine einzelne Nmin Probe möglicherweise ein Mittel für eine persönliche Bestätigung von diesem Verständnis.
Norg ist ein schwieriges Thema alleine deshalb weil Norg in "unseren" Ap-Horizonten irgendwo zwischen "3t und 8t" pro Hektar liegen kann. Unmöglich daraus zu wissen was du davon mineralisiert und vor der Immobilisierung aufgenommen bekommst.
@all: denkt nicht immer so viel an dem Stickstoff rum. Mineralisch gesehen ist der eine reine Energiefrage, organisch gesehen eine Managementfrage. So gut wie alle anderen Nährstoffe sollten die sein, über die wir uns Gedanken machen denn die kommen nicht eben aus der Luft gefallen (Schwefel auch nicht mehr so wie es mal war...) und benötigen bessere Lösungen als irgendwo Berge abzutragen und in den Industrieländern zu verteilen und im Meer wieder verschwinden zu lassen.