Hallo,
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Traktionbox (z.B. von Firma STG) ?
Mich würde konkret interessieren ob der Umbau der Ventile wirklich so einfach ist und ob die Ventile danach auch wirklich dicht sind.
Reifenregler-Traktionsbox
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:07
- Wohnort: Biringen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 393
- Registriert: Montag 1. Februar 2010, 14:48
Re: Reifenregler-Traktionsbox
Hallo,
vor zwei Jahren habe ich meinen Schlepper mit Schnellventilen und Verlängerungen nach außen umgerüstet.
Habe bis jetzt mit den Ventilen noch keine Probleme gehabt.
Der Umbau war problemlos und in kürzester Zeit geschafft.
Man sollte aber darauf achten das die Räder möglichst Schlauchlos gefahren werden.
Würde heute nur noch die Ventile einzeln kaufen.
Den Rest kann man selber basteln, was keine große Kunst ist.
Den Luftdruck auf dem Feld absenken ist schnell gemacht, aber das aufpumpen kann man vergessen.
Bei mir würde das ca. 30 minuten dauern, der Kompressor liefert einfach zu wenig Luft.
Ich habe es einmal probiert, nach einer viertel Stunde bin ich dann entnervt nach Hause gefahren.
Heute lasse ich den Luftdruck nur noch auf dem Acker ab, aufgepumpt wird dann wenn ich wieder zu Hause auf dem Hof bin.
Auf dem Acker fahre ich je nach Bodenfeuchte mit 0,6 bis 0,8 bar.
Nach Arbeitsende wird dann eben mal langsam nach Hause gefahren.
Bei einem schweren Anbaugerät in meinem Fall Dynadrive wird der Luftdruck der Hinterreifen auf 1 bar zur Reifenschonung angehoben.
Bilder:
vom Ventil mit der Verlängerung zum Schnellventil

Set komplett (Verlängerungsset wenn Ventil innen sitzt)

Selbstbau zum befüllen und entleeren mit Manometer.

vor zwei Jahren habe ich meinen Schlepper mit Schnellventilen und Verlängerungen nach außen umgerüstet.
Habe bis jetzt mit den Ventilen noch keine Probleme gehabt.
Der Umbau war problemlos und in kürzester Zeit geschafft.
Man sollte aber darauf achten das die Räder möglichst Schlauchlos gefahren werden.
Würde heute nur noch die Ventile einzeln kaufen.
Den Rest kann man selber basteln, was keine große Kunst ist.
Den Luftdruck auf dem Feld absenken ist schnell gemacht, aber das aufpumpen kann man vergessen.
Bei mir würde das ca. 30 minuten dauern, der Kompressor liefert einfach zu wenig Luft.
Ich habe es einmal probiert, nach einer viertel Stunde bin ich dann entnervt nach Hause gefahren.
Heute lasse ich den Luftdruck nur noch auf dem Acker ab, aufgepumpt wird dann wenn ich wieder zu Hause auf dem Hof bin.
Auf dem Acker fahre ich je nach Bodenfeuchte mit 0,6 bis 0,8 bar.
Nach Arbeitsende wird dann eben mal langsam nach Hause gefahren.
Bei einem schweren Anbaugerät in meinem Fall Dynadrive wird der Luftdruck der Hinterreifen auf 1 bar zur Reifenschonung angehoben.
Bilder:
vom Ventil mit der Verlängerung zum Schnellventil

Set komplett (Verlängerungsset wenn Ventil innen sitzt)

Selbstbau zum befüllen und entleeren mit Manometer.

Wenn zwei Menschen jeder einen Apfel haben
und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen.
Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben
und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken
"Platon"
und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen.
Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben
und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken
"Platon"