und schon sind wir wieder beim Thema
tomte hat geschrieben:Ich habe auch schon Foren administriert, moderiert und sehr viele "Netz-communities" gesehen und erlebt...das war ein sehr schlechtes Argument
Ohne weitere Angaben ist Ihre Aussage wertlos da nicht überprüfbar.
Sie zitieren eine Meinung nicht mehr und nicht weniger !!!tomte hat geschrieben:Seither ist die anonyme Teilnahme an einem Forum allgemein akzeptiert und daher unkritisch, ganz besonders dann, wenn sie aufgrund des Themas oder der Art der Diskussion Anonymität wünschenswert oder notwendig erscheint.
Haben wir ein so hoch sensibles Thema das wir unsere wahre Identität im Forum nicht preisgeben können?
Ich denke das ist reine Ansichtssache was man als unüblich oder verpönt ansieht.tomte hat geschrieben:Dieses Forum wird von Herrn Epperlein betrieben.
Und deshalb kann er auch machen was er möchte. Aber man sollte sich nicht über Kritik wundern, wenn man unübliche und verpönte Dinge macht.
Aber mein Vorschlag, machen sie doch ein neues Forum zu diesem Thema nach Ihren Regeln auf, würde mich interessieren wie es läuft!
Ich für meinen Teil würde ein Änderung des Forums begrüßen und ein fester Betriebsspiegel oder kurze Vorstellung sollte für Mitglieder auf Abruf sichtbar sein.
Einen Missbrauch kann man nie ausschließen da ja auch keiner weiß ob Ulikum diesen Bericht überhaupt geschrieben hat.
Ich weiß nicht zu welchen Stammtischen sie gehen, aber bei uns wird man als Neuling immer von einem Leiter oder dessen Stellvertretern oder einem Bekanten der Runde vorgestellt. So ist keine Passkontrolle nötig. Auch käme keiner auf die Idee sich mit Ulikum oder Tomte dort einzuführen. Bitte bedenken Sie ein Stammtisch ist das reale Leben und kein Internet.tomte hat geschrieben:Richtig. Wenn ich mich beim Stammtisch aber mit "tomte" vorstelle, dann heiße ich für den Stammtisch tomte. Es wäre äußerst unhöflich beim Eingang meinen Pass zu verlangen und mich dann mit meinem "Passnamen" anzusprechen (und meine Anschrift zu protokollieren). Genausowenig ist es übrigens üblich sich beim Stammtisch zu siezen (wer will schon solche Distanz...). Kennt man sich besser ergeben sich Namen, Anschrift engere Kontakte usw. von selbst!
Sie können gerne eine Ulrich Schleiter nach telefonischer Absprache besuchen, bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Bier können wir dann gerne über den Boden sprechen.
Ich werde aber niemals einen Tomte im Internet besuchen.
So Ich hoffe das war jetzt verständlich.