Ich darf Ihnen verraten, dass ich in der 1. Reihe gesessen habe wie die Injektionsdüngung eingeführt wurde. Ich glaube es war 2008. Nach dem ich im darauffolgenden Jahr überhaupt nichts mehr gedüngt habe, kann ich von meinen Flächen von Erfahrungen berichten, die glaube ich nicht alltäglich sind. Das Cultan positive Seiten hat, hat sich doch sicher rumgesprochen. Nur macht es mich nachtdenklich, wenn Experten sagen Cultan ist gut aber....... und dann kommen soviel Punkte, die einen leicht die Übersicht verlieren lassen.
Auch habe ich einen Betrieb in 2009 besichtigt, der wunderschönen Weizen stehen hatte im Frühjahr. Um diese Bestände braucht man sich nicht sorgen dachte ich. Cultan gedüngt. Stickstoff in der Pflanze gemessen in der Vegetation, KAS nachgedüngt, trotz Cultan.
Und was war? Nicht die üblichen fürs Jahr 2009 gedroschenen 90 dt/ha sondern nur 60 dt/ha aber mit einen hervorragenden Eiweißgehalt. Sooooooooooooooooo Herr Schleiter alias Ulikum
Jetzt können Sie weiter grübeln.

Eines kann ich Ihnen versichern Anstand brauch ich mir von Ihnen nicht beibringen lassen.

PS Da habe ich schon Cultan gedüngt ist GOOS barfüß hinter der "Düngermusik" hergelaufen

Viele Grüße und viel Zurückhaltung meinerseits.
Herbert Pickel