michi hat geschrieben:welcher wirkstoff im tartarischen buchweizen ist derjenige, der gegen mäuse hilft. angeblich fallen den mäusen bei dem kontakt mit der pflanze die haare aus und sie bekommen sonnenbrand?
ha...hier kan ich als frischer bioumsteller auch mal punkten ^^
also der tartarische buchweizen enthält in den schalen der nüsschen einen roten farbstoff der bei verzehr zu einer überempfindlichkeit gegen sonnenlicht führt...deshalb die schäden am pelz der mäuse.....
übrigends is das auch der grund warum buchweizen traditionell geschält verkauft wird....so vermeidet man das n körnerfresser..ähm ein sich gesund ernährender mensch zu viel von dem farbstoff erwischt und auch hautprobleme bekommt....
ps: ich bau heuer tartarischen buchweizen ein den ich vermehre zum zwischenfruchtanbau....genau aus dem grund